1. Tag | Anreise - St. Pölten
Anreise in die sonnenverwöhnte Weinbauregion Wachau und Traisental in ihr Hotel in St. Pölten, in zentraler Lage und nur wenige Gehminuten von der barocken Altstadt entfernt. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag | Mariazellerbahn - Mariazell
Freuen Sie sich heute auf eine wunderschöne Zugfahrt mit Österreichs längster Schmalspurbahn, der Mariazellerbahn. Von St. Pölten geht die Reise durch das malerische Dirndltal, vorbei am imposanten Naturpark Ötscher ins verträumte Mariazellerland. Steigen Sie ein, lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie einmalige Ausblicke auf die Schönheit der vorbeiziehenden Landschaft. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung im berühmten Wallfahrtsort Mariazell, traumhaft schön gelegen in den steirischen Voralpen. Besuchen Sie die beeindruckende Basilika und auch die Lebzelterei Pirker mit ihren süßen, handgemachten Lebkuchen. Rund um den Hauptplatz laden gemütliche Cafés und Geschäfte zum Entdecken ein. Auf dem Rückweg machen Sie einen Fotostopp am malerischen Erlaufsee. Abendessen im Hotel.
3. Tag | St. Pölten - Waldviertelbahn
Unternehmen Sie heute Morgen einen Bummel über den St. Pöltner Wochenmarkt am Domplatz und am Herrenplatz. Dann geht die Fahrt in das Städtchen Gmünd und Ihre Entdeckungsreise mit der Waldviertelbahn beginnt. Begeben Sie sich mit der traditionsreichen Dampflok auf eine beeindruckende Strecke durch das Herz des Waldviertels, die sich durch dichte Wälder, sanfte Hügel und malerische Dörfer schlängelt. Die besondere Trassenführung über Viadukte und durch Tunnel und die majestätische Landschaft sorgen für einmalige Augenblicke. (Hinweis: Bei Waldbrandgefahr wird der Zug mit einer Diesellok geführt). Anschließende Rückkehr ins Hotel. Lassen Sie sich das gemeinsames Abendessen schmecken.
4. Tag | Wien - Stadtrundfahrt
Nach dem Frühstück geht es nach Wien und Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt. Sie fahren entlang der Ringstraße mit ihren prächtigen Gebäuden, sehen die weltberühmte Wiener Staatsoper, die ehemalige Kaiserresidenz Hofburg, das Burgtheater und das Hundertwasserhaus. Vorbei an Wiens eindrucksvoller Barockkirche, der Karlskirche, geht es zum geschichtsträchtigen Sommersitz des Prinzen Eugen, dem Schloss Belvedere. Der Blick von hier auf Wien begeistert die Menschen schon seit der Barockzeit. Der Nachmittag ist frei. Wie wäre es mit einer Fahrt im Riesenrad im berühmten Wiener Prater? In luftiger Höhe gewinnen Sie einen hervorragenden Überblick über die Donaustadt. Rückfahrt in Richtung St. Pölten und zum Abschluss des heutigen Tages erwartet Sie ein typischer Heurigenabend mit Schmankerln aus der Region.
5. Tag | St. Pölten - Rückreise
Genießen Sie ein letztes Mal das Frühstücksbuffet, bevor Sie voller neuer Eindrücke die Rückreise antreten.