1. Tag | Anreise - Bansin
Am Morgen beginnt die direkte Anreise gen Norden. Nach der Ankunft am Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im exklusiven 4*sup. Hotel Zur Post Kaiser SPA im Seebad Bansin. Wie wäre es mit einem ersten Spaziergang vor dem Abendessen zum endlos langen, weißen Sandstrand?
2. Tag | Kaiserbäder - Swinemünde
Ihr Aufenthalt beginnt gemütlich beim ausgiebigen Frühstück. Am Vormittag bietet sich die perfekte Gelegenheit, die ersten Bahnen im Innen- oder Außenpool zu ziehen. Gegen Mittag erwartet Sie dann Ihr Reiseleiter zum Ausflug mit Führungen durch die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Sie erfahren Interessantes über die Bäderarchitektur und die "Belle Epoque“, werden informiert über das illustre Publikum früherer Zeiten und von heute. Nicht fehlen darf ein Spaziergang entlang der "Kaisermeile“, der Promenade zwischen der ältesten Seebrücke und der längsten Seebrücke Kontinentaleuropas im Seebad Ahlbeck und Seebad Heringsdorf. Danach erwartet Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch das polnische Swinemünde. Sie sehen die Innenstadt und das Seebad mit Promenade, die zur Kaffeepause einlädt.
3. Tag | Usedom - Freizeit
Erleben Sie wunderbare Urlaubsstunden – hier im Kaiserbad Bansin können Sie den Alltag hinter sich lassen. Nach dem Sonnenbad genießen Sie einen Spaziergang entlang der Villen und besuchen die klassische Seebrücke von Bansin. Suchen Sie auch eines der hervorragenden Restaurants auf, in denen Sie frischen Fisch genießen können. Unvergesslich ist ein Besuch der Steilküste. Hier hat die Natur ganze Arbeit geleistet und eine Welt geschaffen, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
4. Tag | Bansin - Inselrundfahrt
Heute steht die große Inselrundfahrt auf dem Programm. Sie bekommen Antwort auf die Fragen: Warum spielt die sagenhafte Handelsstadt Vineta auf Usedom eine so große Rolle und warum heißen die berühmten Hütten von Koserow Salzhütten? Dann geht es weiter nach Peenemünde, zu den Überresten der ehemaligen Heeresversuchsanstalt (kurzer Stopp). Vorbei an der Klosterkirche von Krummin fahren Sie nach Zinnowitz, hier Freizeit zur Mittagspause. Den Nachmittag verbringen Sie dann im Hinterland der Insel. Durch kleine Dörfer mit reetgedeckten Dächern geht es durch den Lieper Winkel, eine noch sehr ursprüngliche Landschaft, zum Wasserschloss Mellenthin. Das Wasserschloss ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, da dort alles selbst hergestellt wird: Bier aus der eigenen Brauerei, Kaffee aus der eigenen Rösterei und Kuchen aus der eigenen Bäckerei. Am Spätnachmittag Rückfahrt durch die Usedomer Schweiz nach Bansin.
5. Tag | Insel Wollin - Orgelkonzert
Heute besuchen Sie die Nachbarinsel Wollin auf der polnischen Seite. Die Insel hat immer noch ihren ursprünglichen Charme. Im Wolliner Nationalpark besichtigen den Türkissee und sind zur Mittagszeit in Misdroy, dem größten Seebad auf der Insel. Im Anschluss geht es weiter zum Dom nach Cammin, ehemaliger Bischofssitz der pommerschen Bischöfe, der durch seine imposante Orgel beeindruckt. Lauschen Sie dem Orgelkonzert! Über Wollin-Stadt und an der Wikinger-Siedlung vorbei fahren zurück nach Bansin.
6. Tag | Freizeit - Ausflug Greifswald (exkl.)
Eine besondere Sehenswürdigkeit in Bansin ist natürlich die Strandpromenade. Ab Bansin über die Seebäder Heringsdorf und Ahlbeck können Sie auf der längsten Strandpromenade Europas sogar die Grenze überschreiten. Sie haben die Möglichkeit, die ca. 12 km bis nach Swinemünde zu laufen. Oder aber, Sie leihen sich ein Fahrrad. Wer möchte, unternimmt einen Ausflug in die altehrwürdige Hanse- und Universitätsstadt Greifswald (exkl.): Die Stadt braucht sich hinter anderen Hansestädten, wie etwa dem nahegelegenen Stralsund, nicht zu verstecken. Nach einem geführten Altstadtrundgang bleibt Ihnen Freizeit zum Bummeln. Nachmittags geht es wenige Kilometer weiter zur Klosterruine Eldena, wo im 12 Jh. der Grundstein für Greifswald gelegt wurde. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß in das malerische Fischerdorf Wieck. Genießen Sie den Aufenthalt am Hafen, bevor es wieder Richtung Insel Usedom geht.
7. Tag | Usedom - Freizeit
Nutzen Sie die Zeit für ausgedehnte Strandspaziergänge oder besuchen Sie eine der Einkaufsmeilen in der Nähe. Wie wäre es mit einem Spaziergang zur Waldkirche von Bansin oder dem idyllischen Schloonsee. Auf keinen Fall fehlen darf die Einkehr im „Café Asgard“, dessen Kaffee und Torten gelten als legendär.
8. Tag | Bansin - Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise in die Heimat.