1. Tag | Anreise - Pörtschach
Durch den Chiemgau und das Salzburger Land und vorbei am Katschberg geht es in das südlichste Bundesland Österreichs – nach Kärnten. Ziel ist Pörtschach am Wörthersee. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer im eleganten Parkhotel Pörtschach, herrlich gelegen auf einer Landzunge, die in den See hinein reicht. Machen Sie sich mit der schönen Hotelanlage vertraut und genießen Sie das erste Abendessen im Restaurant des Hauses.
2. Tag | Pörtschach - Erholung pur
Genießen Sie das Frühstücksbuffet im Hotel und einen freien Tag in der herrlichen Umgebung. Die Seepromenade beginnt direkt vor der Haustüre und auch das Zentrum von Pörtschach lasst sich bequem zu Fuß erreichen. Oder machen Sie vom hoteleigenen Wellnessangebot Gebrauch. Auf 650 m² stehen Ihnen neben unterschiedlichen Saunen auch ein Fitnessraum und der große Indoor-Pool mit sensationellem Seeblick zur Verfügung.
3. Tag | Kärntner Seen - Rundfahrt
Heute steht eine Rundfahrt durch das Kärntner Seenland auf dem Programm. Sie fahren selbstverständlich auch durch Velden und Maria Wörth, den bekanntesten Ortschaften am Wörthersee. Wer möchte, kann auch den Pyramidenkogel, den weltweit größten Holz-Aussichtsturm erklimmen (Eintritt exkl.). Doch auch die kleineren Seen, wie der Ossiacher- oder Faaker See haben ihren Reiz. Ein kleiner Bummel und die Gelegenheit zur Kaffeepause in Villach runden den Ausflugstag ab.
4. Tag | Klagenfurt - Freizeit
Nach dem Frühstück geht es in die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt. Bei einem Rundgang sehen Sie die herrliche Altstadt mit ihren schönen Barock- und Renaissancebauten, den opulenten Dom und das Alte Rathaus. Anschließend stehen Ihnen noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie am frühen Nachmittag zurück in Pörtschach sind. Gestalten Sie den restlichen Tag nach Ihren eigenen Wünschen.
5. Tag | Slowenien - Tagesausflug
Heute erkunden Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung das kleine Nachbarland Slowenien. Vorbei an Klagenfurt und über den Loiblpass geht es zuerst nach Brezje. Der Ruhm von Brezje begann im 19. Jahrhundert, als am Gnadenbild von Maria Hilf einige Wunderheilungen geschahen. Hier besichtigen Sie die wunderschöne Wallfahrtskirche Maria Hilf, die im Jahr 1988 von Papst Johannes Paul II. zur Basilika erhoben und 2000 zum slowenischen Nationalheiligtum erklärt wurde. Danach fahren Sie weiter nach Bled am gleichnamigen See. Auch hier haben Sie Zeit zum Aufenthalt und Besichtigung. Durch den Karawankentunnel geht es wieder zurück nach Pörtschach.
6. Tag | Freizeit - Ausflug San Daniele (exkl.)
Verbringen Sie einen erholsamen Urlaubstag am Wörthersee oder nehmen Sie am Ausflug in den italienischen Ort San Daniele teil (exkl.). Über das Kanaltal und Carnia geht es zum Cavazzo See und weiter in die bekannte Schinkenstadt San Daniele. Bei einer Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über den Ort und die bekannte Schinkenherstellung. Im Vergleich zum Parmaschinken ist der Schinken aus San Daniele milder und süßlicher im Geschmack. Nach der Führung kehren Sie zum Mittagessen ein. Im Laufe des Nachmittags geht es dann wieder zurück Richtung Wörthersee.
7. Tag | Pörtschach - Freizeit
Gestalten Sie nochmals einen Tag nach Ihren Wünschen am Wörthersee. Wie wäre es mit einem erholsamen Spaziergang entlang der Seepromenade?
8. Tag | Pörtschach - Rückreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Die Rückreise beginnt.